Fabio Rumpler
CEO & Founder
Sportlicher Werdegang

09/15
Admira Wacker Mödling

15/16
Middle Georgia State Knights

16/17
Creighton
Bluejays
Schon von klein auf (siehe Bild oben) habe ich von einer Fußballkarriere in den großen Ligen Europa’s geträumt. Plan B gab es bis Winter 2014 keinen! Ohne Profivertrag in der Tasche entschloss ich mich dafür an das Men’s Soccer Team der Middle Georgia State University zu wechseln. Nach einem persönlich erfolgreichem Jahr transferierte ich an die Creighton University nach Omaha, Nebraska. Im Jahr 2017 kam ich dann aus persönlichen Gründen nach Österreich zurück um hier den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und jungen hungrigen (manchmal auch wilden) Athleten & Athletinnen eine Alternative zum herkömmlichen Profisport in Europa zu bieten.
Ich war nie der Kicker mit den meisten Einsatzzeiten und dem größten Talent. Dementsprechend hat es bei mir einfach von fußballerischer Seite nicht für einen Profikader in der 1. Bundesliga gereicht. Mir blieb ein Profivertrag verwehrt und ich hab mir die Frage gestellt: „Wie hab ich’s nun mit Sport & Studium?“. Ausbildung und Sport ist selbst auf semi-professionellem Niveau (3. Liga) in Österreich zeitlich schwer miteinander zu vereinbaren. In den USA sind die Rahmenbedingungen, Sport auf hohem Niveau & Studium mit fundierter und guter Ausbildung in nahezu allen Bereichen reibungslos zu verknüpfen, gegeben. Das war am Ende des Tages die Antwort zu meiner Gretchen-Frage.
Ja klar – blöde Frage! Ich habe eine Agentur gegründet um Sportler/-innen dieselben Erfahrungen zu ermöglichen die ich hatte.
- 2016 All Conference 1st Team SSAC (NAIA)
- 2016 Rookie of the year SSAC (NAIA)
- 2017 Elite Eight Appearance (Viertelfinale National Tournament) (NCAA Divsion I)
Geht ein Kaugummi um die Ecke bleibt picken ha ha ha
My performance was not the yellow from the egg.
„Bua huach zua“ Das beste was dir passieren konnte war, dass dir die Admira Wacker keinen Profivertrag angeboten hat.
Luca Puster
CEO & Head of Recruiting AUSTRIA
Sportlicher Werdegang

05/13
GAK

13/15
SV Allerheiligen

15/17
Lynn Knights
Mein Weg sah ähnlich aus wie Fabio’s mit dem einzigen Unterschied, dass meine Karriere als Kicker in der Jugendakademie des GAK’s begann. Im Jahr 2013 wechselte ich aufgrund des Konkursverfahrens des GAK’s in die Regionalliga zum SV Allerheiligen. Dort konnte ich den Grundstein legen um in den USA eine geile College-Zeit an der Lynn University in Florida zu haben.
Ich wollte durch den Fußball die Welt erkunden und somit war der College Sport für mich die beste Möglichkeit Reisen/Studium/Fußball zu kombinieren.
Meine Zeit in den USA war bisher eine der besten Abschnitte meines Lebens, mit vielen Höhen und Tiefen. Einerseits lernte ich Menschen aus aller Welt kennen und erlebte Dinge, von denen ich noch nie zu träumen gewagt hatte. Auf der anderen Seite habe ich auch gelernt, die Steiermark insbesondere Graz mehr zu schätzen. Am Ende denke ich, dass es als junger Mensch, der in ein neues Land zieht, sehr wichtig ist, sich Herausforderungen wie Heimweh zu stellen, aber am Ende des helfen einem all diese Dinge, als Person zu wachsen.
- 2015 All Sunshine State Conference Team
- 2015 D2CCA All-South Region Second Team
- 2016 Sunshine State conference Champion
- 2016 Sunshine State tournament Champion
- 2017 NCAA DII South/Southeast Regional Champion
- 2017 NCAA Division II National Runner-Up (Final 4 in Kansas)
- 2018 Steiermarkliga Meister (GAK)
- 2019 Regionaliga Mitte Meister (GAK)
Wie nennt man Stubenarrest für Erwachsene? „Wir liefern Ihr Paket zwischen 8:00 und 17:00 Uhr“
Hold the ears stiff.
„In life you don´t regret the things you do, but the things you don´t do.“
Nina Predanic
HEAD of Recruiting SLOVENIA
Sportlicher Werdegang

11/15
Gimnazija šiška

15/19
Saint Rose Knights

15/17
SK Sturm Graz
Ich bin diverse Jugendnationalteams Sloweniens durchlaufen und wechselte an das College of Saint Rose nach Albany, New York. Sie war mehrmals Teil der besten Elf des US-College Soccer’s (All American). Ihre Leistungen wurden mit einem Platz im NWSL Draft honoriert. Aufgrund von Corona entschied ich mich im Winter 19/20 gegen einen Verbleib in den USA (Utah Royals) und wechselte in die Österreichische Bundesliga zu SK Sturm Graz und schaffte ebenfalls den Sprung in das slowenische National Team
Ich wollte primär Fußball & Studium vereinbaren. Da hat es sich angeboten in einem neuen Land fuß zu fassen und eine neue Kultur kennenzulernen
Ich hatte eine großartige Zeit in den USA, aber dadurch, dass ich in „Upstate“ New York studiert habe war mir meistens kalt – dementsprechend hätte ich wohl jetzt eine Uni in Arizona gewählt 😀
- 2016 NSCAA first-team
- 2016 D2CCA second-team All-East
- 2016 Northeast-10 Rookie of the Year
- 2016 first-team All-League
- 2017 Northeast-10 first-team
- 2018 second-team All-American
- 2018 Northeast-10 first-team All-League
- 2019 first-team All-American
- 2019 Northeast-10 Conference Player of the Year
- 2019 first-team All-Conference
- 2019 Northeast-10 Woman of The Year
- 2020 NWSL Draft
What’s green and has wheels? Grass, I lied about the wheels… ha ha ha
My ax fell into the honey.
Don’t even think twice! Just do it!