Als Österreichs führender Ansprechpartner für Sportstipendien an amerikanischen Universitäten, war es von Beginn an unser Ziel: College Recruitment zu revolutionieren. In einer Zeit die zunehmend von Daten und Statistiken geprägt ist, war es uns immer wichtig diese Entwicklung positiv zu nutzen um unseren Spielern auch künftig den allerbesten Service an amerikanischen Universitäten garantieren zu können. Genau aus diesem Grund freuen wir uns den weltweiten Vorreiter der objektiven Analyse fußballerischer Fähigkeiten skills.lab als unseren neuesten Kooperationspartner vorstellen zu können.
FC Ingolstadt, KKS Lech Poznan, FC Bayern München, “COPA Soccer Training Center” an der amerikanischen Westküste & STUDENTS GO WEST vertrauen auf die objektive Fußball-Analyse ihrer Spieler & Spielerinnen in der skills.lab Arena.
Die skills.lab Arena ist ein “High-Tech Player Assessment System” das durch hochpräzise Messgeräte Fähigkeiten von Fußballer/-n/-innen in Zahlen packt um so einen objektiven Blick auf die individuelle fußballerische Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Beispielsweise kann durch Laser-Scanner & High-Speed Kameras die Schussgeschwindigkeit oder Ballverarbeitung von Annahme bis Passabgabe berechnet werden. Zusätzlich liefert das Trainingssystem hinter der für das Auge erkenntlichen Arena präzise quantitative Daten zu Präzision, Technik und kognitiver Erkennung taktischer Situationen.
Anhand der tausenden Spieler die bereits verschiedenste Trainings-Durchläufe sogenannte Skills Checks durchlaufen sind ist ein Vergleich und somit eine Einschätzung der Qualitäten eines Spielers möglich. Vereinfacht gesagt lässt sich bereits nach einer geringen Anzahl an Trainingseinheiten in der skills.lab Arena sagen auf welcher Position und in welcher Liga der/die Spieler/-in aktiv ist.
In der 320 m² großen Skills.lab-Arena simulieren mehrere Kinoprojektoren und 360° Leinwände dynamische Szenarien auf dem Spielfeld für Spieler, die von automatisierten Ballmaschinen präzise Pässe erhalten. Jede Ballmaschine bietet eine punktgenaue, wiederholbare Flugbahn und ein Tempo von bis zu 130 km / h.
Die Bewertung eines Spielers durch die skills.lab Arena ermöglicht unseren Sportlern, ihre athletischen sowie technischen Fähigkeiten objektiv und professionell analysieren zu lassen. Dies erleichtert es College-Trainern, das individuelle Niveau unserer Spieler & Spielerinnen zu bewerten, indem sie die Werte anhand einer großen Datenbank vergleichen können.
*Aufgrund der 2018 in Kraft getretenen DSGVO sind alle Daten anonymisiert und nicht öffentlich einsehbar.
Spieler X spielt in der 2. Österreichischen Bundesliga und war in der ÖFB Jugendliga aktiv. (Highlight Tape sieht gut aus ist aber nicht überragend)
“Der Spieler hat eine fundierte fußballerische Ausbildung im Jugendleistungssport hinter sich und somit eine sehr gutes fußballerisches Fundament, dass meinem Team in der Regionalliga mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit weiterhelfen wird.”
Braucht der Trainer eine SkillsLab Analyse neben einem Highlight Tape? Unsere Vermutung ist dass er sie definitiv willkommen heißt aber vermutlich nicht zwingend benötigt.
*Übersetzt* “Ich weiß leider zu wenig über den österreichischen Fußball um sagen zu können wie gut dieser Spieler ist, weil ich auch vom Spiellevel der zweiten Liga in Österreich absolut keinen Ansatzpunkt habe.”
Spieler X spielt in der 2. Österreichischen Bundesliga und war in der ÖFB Jugendliga aktiv. Er absolviert zusätzlich zu seinem Highlight Tape ein paar Trainings in der Skills.Lab Arena. (Highlight Tape sieht gut aus ist aber nicht überragend)
Der Spieler hat eine fundierte fußballerische Ausbildung im Jugendleistungssport hinter sich und somit eine sehr gutes fußballerisches Fundament, dass meinem Team in der Regionalliga mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit weiterhelfen wird. Ich sehe dass seine Ball-Verarbeitungszeit und Schuss-Präzision im Vergleich zu Spielern auf derselben Position in der österreichischen Regionalliga im oberen Durchschnitt liegt. Das sagt mir zusätzlich, dass der Spieler definitiv die Leistung meines Teams steigern kann.
*Übersetzt* “Ich weiß leider zu wenig über den österreichischen Fußball um sagen zu können wie gut dieser Spieler ist, weil ich auch vom Spiellevel der zweiten Liga in Österreich absolut keinen Ansatzpunkt habe.”
*Trainer sieht die analytische Auswertung des Trainings in der Skills.Lab Arena*
“Ich sehe das dieser Spieler im Vergleich zu Spielern in der amerikanischen zweiten Liga (USL) überdurchschnittlich hohe Werte hat (Schusspräzision & Ballverarbeitung) – dahingehend kann ich ihm natürlich unter Berücksichtigung des Highlight Tapes ein gutes Angebot unterbreiten.”
Copyright 2021 Students Go West
Verbraucherschutz – Datenschutz – Impressum – Nutzungsbedingungen