fbpx

Einer der meist gestellten Fragen von jungen Sportlern, die an einem Sportstipendium in den USA interessiert sind ist, inwiefern sich die einzelnen College-Ligen voneinander unterscheiden. Oft wird hierbei nicht bedacht, dass die Trennung der 5 Verbände nicht an den Spielstärken der jeweiligen College-Mannschaften angepasst ist, sondern an den finanziellen Förderungen die von den Universitäten für Sportarten der Universitäten aufgewendet werden.

Kurz zusammengefasst:

In Amerika gibt es über 3000 Universitäten welche sich alle in Lage, Kosten Größe etc. voneinander unterscheiden. Viele verschiedene Aspekte entscheiden schlussendlich darüber in welchem Sportverband die Universität Fuß fässt. Für jeden Verband & jede Divison gilt unterschiedliches Einstiegsregelwerk àdazu in einem weiteren Blog-Beitrag mehr. Die Message dieses Blogs ist also: NCAA Division 1 Programme sind nicht zwingend besser als Division 2 & 3 geschweige denn NAIA Programme.

 

Universitäten

Student Athletes

NCAA D1 (4 year schools)

351

180,000

NCAA D2 (4 year schools)

308

122,000

NCAA D3 (4 year schools)

443

191,000

NAIA (4 year schools)

250

65,000

NJCAA (2 year schools)

500

59,000

NCAA Division 1 aka „das vermeintliche Flagship des College-Sports“

Die Division 1 zeichnet sich überwiegend durch die Größe der Universitäten gemessen an der Zahl der Studenten (bis zu 70.000) & Sportarten (mindestens 12). Eines ist klar und lässt sich nicht abstreiten NCAA Division 1 Colleges genießen sehr großes mediales Interesse. Innerhalb der USA ist es in manchen Sportarten (Football & Basketball) sogar vergleichbar mit Profi-Ligen. Die Berichterstattung im College Volleyball liegt sogar weit über dem durchschnittlichen medialen Interesse der meisten Profi-Top-Ligen. Neben dem medialen Interesse ist auch das Budget für Sportarten sehr hoch (Creighton Men’s Soccer – 2-3 Mio. USD oder University of Alabama Football 100+ Mio. USD) Jedes Jahr reißen sich professionelle Sportmannschaften um die besten Spieler/Athleten des College-Sports. Nichtsdestotrotz ist es sehr schwierig an einem guten Division 1 Programm ein hohes Stipendium zu bekommen, aufgrund von hohen akademischen wie auch sportlichen Anforderungen. In der Regel schaffen es knapp 2% aller High School Sportler in den USA in ein Universitätsteam der NCAA Division 1. Viele Athleten entscheiden sich daher für ein NJCAA NAIA oder NCAA Division 2 Programm.

NCAA Division 2 aka „der perfekte Mix aus Studium & Sport“

Die NCAA D2 ist oft der beliebteste Verband bei Athleten mit nicht amerikanischer Staatsbürgerschaft, aufgrund des nicht ganz so komplizierten Regelwerks. NCAA D2 Universitäten (2000 – 20.000 Studenten) sind in der Regel um einiges kleiner als NCAA D1 Universitäten. Durch die geringere Größe erzeugen sie oft eine sehr familiäre Atmosphäre, in denen die verschiedenen Sportarten oftmals größere Wertschätzung innerhalb der Uni erfahren, als an Universitäten mit bekannten American Football und Basketball Programmen. Die Universitäten des Verbandes sind bekannt dafür dem Athleten/der Athletin den perfekten Mix aus Sport und Studium zu bieten.

Vorort wirst du herausfinden das gute NCAA D2 Mannschaften sportlich höher anzusehen sind als viele NCAA D1 Programme. Generell herrscht in der NCAA D2 eine sehr breite Leistungsspanne zwischen den Topteams und den schwächeren Mannschaften. Wenn es weiterhin dein Ziel ist Profisportler zu werden, bietet dir die NCAA D2 hervorragende Möglichkeiten dich in 4-Jahren weiterzuentwickeln um dann den Sprung zu schaffen.

NCAA Division 3,aka „das akademische flagship des College-Sports“

Die NCAA Division 3 ist der Verband für mittelgroße bis kleinere Universitäten (von 1000 bis 20.000 Studenten). Die Liga ist bekannt für Universitäten mit einem sehr hohen akademischen Standard. Obwohl NCAA D3 Universitäten keine sportlichen Stipendien anbietet, gibt es die Möglichkeit ein akademisches Stipendium zu erhalten, daher ist dieser Verband sportlich schwächer anzusehen als ein Großteil der NCAA D1 & D2 und NAIA Programme. Wenn dein Fokus darauf liegt dich hauptsächlich auf dein Studium zu konzentrieren und den Sport mehr als Hobby anzusehen, bieten Unis in dieser Division  den optimalen Nährboden für Entwicklung für dich.

Warum eine Universität im Sportverband der NAIA dein Leben verändern kann?

Das sportliche sowie akademische Level an einem NAIA Programm ist vergleichbar mit dem der NCAA Divison 2, bezüglich Größe der Universität so wie sportlichem Niveau. Daher trifft sehr viel auf das, was bei der NCAA D2 geschrieben wurde auch auf die NAIA zu. Oftmals haben NAIA Universitäten sehr viele internationale Sportler in ihren Reihen. Dies ist auf die hohe Anzahl an Stipendien sowie auch der weniger strengen Regulierungen zurückzuführen. Die NAIA ist eine großartige Plattform für junge ambitionierte Sportler auf ihren Weg in den Profisport sowie NCAA Division 1 Programmen. Jedes Jahr schaffen mehrere gute NAIA Sportler/-innen den Sprung in den Profisport.

NJCAA, deine Eintrittskarte in den Amerikanischen College Sport.

Die NJCAA ist der jüngste aller Sportverbände. Nichtsdestotrotz könnte dieser Verband deine Eintrittskarte in den College Sport sein, aufgrund der sehr hohen Stipendien Anzahl und der sehr geringen akademischen Regulierungen. DU KANNST OHNE MATURA AN EINEM NJCAA COLLEGE STUDIEREN.Die NJCAA ist eine tolle Möglichkeit für Sportler/-innen die akademisch oder sportlich noch nicht das benötigte Niveau für die NCAA oder NAIA vorweisen können. Der große Unterschied von Junior Colleges (Universitäten des NJCAA Verbandes) zu normal Unis (Universitäten der NCAA/NAIA) ist dass sie lediglich 2-Jahre dauern und du mit einem Associates Bachelor’s degree abschließt. Dieser Abschluss berechtigt dich an einer 4-jährigen Uni anzuheuern. Du würdest im 5 Semester einsteigen und somit ebenfalls in gesamt 4 Jahren einen Bachelor abschluss in der Tasche haben. Das sportliche Niveau ist Vergleichbar mit dem mittlerer NCAA Division 2 und NAIA Programme. Sie bieten also perfekte Startmöglichkeiten um den Sprung an ein 4-Jähriges regulär anerkanntes College zu schaffen.

Fazit:

Abschließend ist es uns wichtig anzumerken, dass die Division eines Programmes nur eine untergeordnete Rolle in deinem Entscheidungsprozess spielen sollte. Wenn du kein Sportler mit Jugend-Nationalteam oder Jugend-Olympia Erfahrung bist, wird es schwierig sein ein 100% Stipendium an einer starken  NCAA Division 1 Universität zu bekommen. Am wichtigsten ist es ein Umfeld auszuwählen in welchem du dich sportlich wie auch akademisch am besten entfalten kannst. Vergiss nie, die Zukunft liegt in deinen Händen & alles ist möglich.

From the Heart of the Alps to the Land of the Free.

Copyright 2021 Students Go West
VerbraucherschutzDatenschutz – ImpressumNutzungsbedingungen

Spletno mesto uporablja piškotke, da vam omogoči najboljšo možno izkušnjo. Če še naprej brskate po naši spletni strani, se strinjate z uporabo piškotkov in našo politiko zasebnosti.