Volleyball zählt zu den beliebtesten College-Sportarten in Nordamerika. Speziell bei Frauen zählt Hallenvolleyball zu den Top 3 Sportarten. Aber auch Beachvolleyball erlebt aktuell einen enormen Aufschwung – immer mehr Colleges entschließen sich Beachvolleyball mit Sportstipendien zu unterstützen.
Zahlreiche Universitäten haben einen Zuschauerschnitt der Jenseits der 1.000er Marke liegt. Bei den Finalspielen in der NCAA Division I sind jedes Jahr knapp 20.000 Fans in den Rängen der Spielstätten.
Stichwort Fans – in vielen Universitäts-Teams gibt es Cheerleader die in den Pausen für Stimmung in der Halle sorgen. Zusätzlich gibt es sogar Orchester die auch musikalisch für Feierstimmung sorgen.
02
Es gibt tausende Gründe warum du den Weg in die USA wählen könntest. Wir haben drei ausgewählt die wir aus eigener Erfahrung kennen. Wir wissen genau wie es ist vor der Frage zu stehen: „Wie geht es nun weiter?“
Eine Verletzung hat dir den Sprung in den Profisport oder aufs nächste Level vermasselt. Das US-Collegesportsystem bietet sich hier als perfekte Alternative an um dein Potential nochmal zur Gänze auszuschöpfen.
Besonders in Teamsportarten ist man oft von Faktoren abhängig die man nicht direkt beeinflussen kann. Mit einem Studium in den USA kannst du dich nochmal so richtig challengen und sehen was in dir steckt.
Studenten aus der ganzen Welt treffen im Collegesport aufeinander. Dein Studium in den USA kann dir Türen öffnen von denen du nie zuvor geglaubt hättest, dass es sie gibt.
03
04
Aufgrund der vielen internationalen Sportler/-innen die im US-Collegesport aufeinander treffen, ist das Leistungsniveau definitiv mit den Top-Ligen in Europa zu vergleichen.
Das Leistungsniveau im Frauenvolleyball reicht von Besser als die Austrian Volley League bis Landesliga. Die besten Collegeteams sind sogar auf A-Nationalteam-Niveau
Das Leistungsniveau variiert von Top DenizBank AG Volley League Klubs bis hin zu durchschnittlichen 2. Bundesliga Teams.
05
Wie schon zuvor erwähnt hast du Möglichkeit zu studieren ohne dabei den Fokus vom Kicken abzuwenden. Wie ist das möglich? Sport & Uni sind zu 100% auf einander abgestimmt.
06
„Wenn ich in den USA studiere dann kann ich meine Freunde und Eltern nicht mehr sehen“. Wir verstehen natürlich diese Bedenken allerdings hast pro Jahr 4 Monate Zeit in denen du deine Eltern & Freunde besuchen kannst.
Das Herbstsemester beginnt mit Anfang August. In den ersten 2-3 Wochen findet die Vorbereitung auf die Saison statt. Danach wird je nach Performance bis Mitte Dezember gespielt.
Von Mitte Dezember bis Mitte Jänner sind Weihnachtsferien. Es besteht daher die Möglichkeit Nachhause zu kommen und gemütliche Tage mit Familie und Freunden zu verbringen.
Das Frühlingssemester startet Mitte Jänner und wird im Frauen-Collegevolleyball auch als Off-Season bezeichnet. Der gesamte Frühling dient quasi als Vorbereitung auf die Saison im Herbst.
Die Sommerferien starten an den meisten Universitäten Anfang Mai und dauern bis Anfang August. Du hast also 3 Monate frei und hast somit genügend Zeit für einen Heimatbesuch.
Das Herbstsemester beginnt mit Anfang August. Es dient in erster Linie nur als Vorbereitung auf die Season welche im Frühlingssemester startet.
Von Mitte Dezember bis Mitte Jänner sind Weihnachtsferien. Es besteht daher die Möglichkeit Nachhause zu kommen und gemütliche Tage mit Familie und Freunden zu verbringen.
Das Frühlingssemester beginnt genau wie die Season Anfang Jänner. Danach wird je nach Performance bis Anfang Mai gespielt.
Die Sommerferien starten an den meisten Universitäten Anfang Mai und dauern bis Anfang August. Du hast also 3 Monate frei und hast somit genügend Zeit für einen Heimatbesuch.
Copyright 2021 Students Go West
Verbraucherschutz – Datenschutz – Impressum – Nutzungsbedingungen
Fülle jetzt unsere kostenlose Chancenbewertung aus um herauszufinden ob du das Zeug mitbringst um in den USA nochmal richtig durchzustarten.